systemische Denk- und Handlungsansätze
für Ihre Arbeit nutzen?
Systemische Weiterbildungen (DGSF)in Jena / Thüringen
Seit 2000 haben wir in der Beziehungswerkstatt Jena folgende systemische Weiterbildungen mit Anerkennung der DGSF angeboten:
- Systemische Beratung (DGSF)
- Systemische Therapie (DGSF)
- Systemisches Coaching (DGSF)
- Systemische Supervision (DGSF)
Seit Februar 2025 verweisen wir auf andere Institute.
Das nächste DGSF-Institut in Thüringen, das wir empfehlen, ist
„praxis – institut für systemische beratung süd“ in Erfurt.
In diesem Institut begegnen Ihnen in den Weiterbildungen sowohl junge als auch erfahrene Kolleginnen und Kollegen. Es ist erreichbar über:
Für Kurzentschlossene startet voraussichtlich ab Herbst ein zusätzlicher Kurs zur Systemischen Supervision in Erfurt.
Für alle Fragen zum Programm von „praxis – institut für systemische beratung süd“ können Sie sich gerne direkt an den Institutsleiter Peter Martin Thomas wenden.


Kommende Termine für Systemische Weiterbildungen (DGSF)
Kommende Termine für Weiterbildungen in Systemischer Beratung & Therapie (DGSF)
Systemische Weiterbildung (DGSF)
Weiterbildung in Systemischer Beratung (DGSF)
2 Jahre
Einführungsseminar:
26. – 28. Oktober 2023
Systemische Weiterbildung (DGSF)
Aufbauweiterbildung in Systemischer Paar- und Familientherapie (DGSF)
18 Monate
Einführungsseminar:
09. – 12. November 2022
Systemische Weiterbildung (DGSF)
Weiterbildung in Systemischem Coaching, Systemischer Supervision (DGSF Anerkennung wird beantragt)
2,5 Jahre
Beginn:
09. – 12. November 2022
Systemische Weiterbildung (DGSF)
Programm 2025
Erfurt
Beginn:
20. Oktober 2025
Systemische Weiterbildung (DGSF)
Systemische Therapie mit Einzelnen, Paaren und Familien
Programm 2025
Erfurt / Weimar
Beginn:
25. November 2025

Dipl.-Sozialpäd.
- 1957 in Zella-Mehlis (Thüringen)
- Erzieherin im kirchlichen Raum der DDR
- Mutter von drei erwachsenen Kindern
- Studium der Sozialpädagogik, Weiterbildung in TZI und NLP
- Arbeit in der Suchtberatung
- Weiterbildung zur Familientherapeutin (DGSF), Systemischen Supervisorin (DGSF) und Systemischen Lehrtherapeutin (DGSF)
- seit 1999 freiberuflich tätig


Dipl.-Theol.
- 1944 in Nedarsch / Nedaříž
- Theologiestudium in Erfurt
- Slawistikstudien
- 1973 bis 1988 Tätigkeit als katholischer Priester
- Vater von drei erwachsenen Kindern
- Arbeit als Dolmetscher und Übersetzer
- Weiterbildung zum Familientherapeuten (DGSF), zum Systemischen Supervisor und zum Festhaltetherapeuten nach J. Prekop (GFH)
- Heilpraktiker für Psychotherapie
- seit 1996 freiberuflich tätig
- Sprachen: Polnisch, Slowakisch, Tschechisch


Bachelor of Arts, Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin
- 1993 in Rostock
- Studium der Sozialen Arbeit
- Yogalehrerin
- Arbeit mit Frauen (in Frauenzentren und im Frauenhaus)
- Systemische Beraterin
- Sprachen: Deutsch, Englisch


- Systemische Beraterin (DGSF)
- seit Okt. 2024 im Master Bildung, Kultur und Anthropologie
- Arbeit mit Frauen (Frauenzentrum)
- Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien (offene Kinder und Jugendarbeit, Familienarbeit)
- Arbeit mit Langzeitarbeitsaloasen (Maßnahme)
- Sprachen: Deutsch, Englisch, Serbisch, Bosnisch, Kroatisch, Spanisch


Gruppenraum Jena Nord

Bibliothek

Gesprächsraum
Systemische Praxis für Paar- und Familientherapie
Büro- und Postadresse
- Ernst-Bloch-Ring 29, 07743 Jena
Anfragen & Anmeldungen
Dienstag
09:00 – 11:30
Mittwoch
09:00 – 11:30
Donnerstag
09:00 – 11:30
Termine für Beratung & Therapie