Wir unterstützen und begleiten Sie in unserer Systemischen Praxis.
… verbessern die Lebens- und die Arbeitsqualität und basieren auf einem humanistischen Menschenbild und dem konstruktivistischen Denkansatz.
… öffnen die Wahrnehmung, den Intellekt und das Verhaltensspektrum für die komplexen und ineinander wirkenden Ebenen der Realität.
… ermöglichen es, die Ressourcen im System selbst zu entdecken und einzusetzen.
… bedienen sich bewährter, wissenschaftlich begründeter Theorien und Methoden.
… leben von einer Philosophie der Einzigartigkeit eines jeden Menschen, einer jeden Organisation, eines jeden Systems.
Unsere systemische Arbeit ist aus unserer persönlichen Suche nach einer sinnvollen Ganzheit des Lebens erwachsen. Auf diesem Wege sind wir, Monica und Gerhart Streicher, uns begegnet.
Beide waren wir beheimatet in der Katholischen Kirche, mit ihrer besonderen ökumenischen Prägung in der DDR. Starke, herausfordernde Impulse erhielten wir auch durch unsere vielfältigen Besuche bei engagierten Christen in den östlichen Nachbarländern Tschechoslowakei, Polen und Rumänien.
Wir waren selbst angeregt und engagiert in der menschlichen Öffnung des kirchlichen Lebens. Diese menschliche Wärme und Weite wollten wir auch in andere Lebensbereiche tragen.
Ein Reifungsschritt war die Erkenntnis, dass neue Wege für uns auch als Frau und Mann damals zu einer mehr distanzierten Beziehung zur Kirche führen mussten. Andererseits erleben wir heute an uns selbst eine Kontinuität in der Haltung des Vertrauens und der Achtung vor Verschiedenheit. Aus diesem unseren besonderen Weg ergab sich ein Grundthema unserer Arbeit, Polaritäten verschiedener Art zu einer spannungsvollen Ganzheit zu führen.
In unserer Arbeit orientieren wir uns an dem entwicklungs- und wachstumsorientierten Modell nach V. Satir und nutzen den konstruktivistischen Denkansatz. Wir integrieren Methoden der humanistischen Psychotherapie, wie der Gesprächspsychotherapie, der Transaktionsanalyse und verschiedener Ansätze psychotherapeutischer Körperarbeit. Bereichert haben uns auch die Erfahrungen der Bindungstheorie, der Traumatherapie und die phänomenologische Betrachtungsweise.
Zentrum für Persönlichkeits- und Beziehungsentwicklung
[Bergen/Nord-Holland]
Systemischer Therapeut/Familientherapeut (DGSF), Lehrender für Systemische Therapie und Beratung (DGSF), Supervisor und Coach (DGSv), Integrativer Supervisor & Coach (EAG FPI)
Praxis für systemische Beratung und systemische Paar- und Familientherapie
[Oelsnitz / Vogtl.]
Familientherapeutin (DGSF); Traumanetz seelische Gesundheit; Psychoanalytikerin i.A. „Somatic Experiencing Practitioner“ (Körperorientierte Methode zur Traumabewältigung)
Systemische Familientherapeutin (DGSF), Mediatorin (FH), Traumafachberaterin (GPTG), Integrative Tanztherapeutin i.A., (IseF)
Systemische Beraterin (DGSF)
Systemische Supervisorin (DGSF)
Capacitar-Trainerin
Systemische Praxis für Paar- und Familientherapie
Büro- und Postadresse
Anfragen & Anmeldungen
Dienstag
09:00 – 11:30
Mittwoch
09:00 – 11:30
Donnerstag
09:00 – 11:30
Termine für Beratung & Therapie
Alle Mitarbeitenden in Beratung, Therapie, Supervision und Coaching verfügen neben dem Studium auch über eine Systemische Weiterbildung und Anerkennung der DGSF.
100 % kostenfrei & unverbindlich
Systemische Praxis für Paar- und Familientherapie
Ludwig-Weimar-Gasse 1 · 07743 Jena
We accompany you
The fee is 100,00 € for 60 minutes.
Cancellation Policy:
When you book a consultation or therapy session, the appointment is reserved specifically for you. If you are unable to attend, please cancel by 12:00 p.m. the day before. In case of late cancellation, a cancellation fee of 50% will be charged.
The fee is 140,00 € for 90 minutes.
Cancellation Policy:
When you book a consultation or therapy session, the appointment is reserved specifically for you. If you are unable to attend, please cancel by 12:00 p.m. the day before. In case of late cancellation, a cancellation fee of 50% will be charged.
Opłata wynosi 100,00 € za 60 minut.
Opłata wynosi 140,00 EUR za 90 minut.
140,00 € za 90 minút.
Honorara iznosi 100,00 € za 60 minuta.
Honorara iznosi 140,00 € za 90 minuta.
La tarifa es de 100,00 € por 60 minutos.
La tarifa es de 140,00 € por 90 minutos.
Honorara iznosi 100,00 € za 60 minuta.
Honorara iznosi 140,00 € za 90 minuta.
100,00 € za 60 minut.
140,00 € za 90 minut.
Honorara iznosi 100,00 € za 60 minuta.
Honorara iznosi 140,00 € za 90 minuta.
Systemische Praxis für Paar- und Familientherapie
Ludwig-Weimar-Gasse 1
07743 Jena
die Beziehungswerkstatt befindet sich vom 21. – 31. Juli im Urlaub und wünscht allen Klienten*innen, Kollegen*innen sowie Freunden eine schöne Sommerpause.
Das Team der Beziehungswerkstatt Jena
Herzliche Ostergrüße
Wir wünschen Ihnen und
den Menschen, mit denen Sie
verbunden sind,
ein frohes Osterfest
mit neuer Freude am
Geschenk des Lebens.
Das Team der
Beziehungswerkstatt Jena
Wir wünschen Ihnen friedvolle Weihnachtstage, Kraft aus der Stille und gute Begegnungen, die das Herz erwärmen.
Ihre Beziehungswerkstatt Jena
Wir haben geschlossen: vom 20.12.24 bis zum 08.01.2025.