
Sie lieben Zufriedenheit in Ihren Beziehungen – sowohl privat als auch beruflich?
Als Systemische Paar- und Familientherapeuten bieten wir Ihnen eine entsprechende Beratung und Therapie an.
Berufsbegleitende, Systemische Weiterbildungen erhalten Sie bei uns von erfahrenen Lehrenden für Beratung, Therapie, Coaching und Supervision.
Sie leben in Thüringen, Sachsen-Anhalt oder Sachsen?
Herzlich willkommen!
Nächste Termine
Die Wachstumsgruppe
Sie betrachten bewusst Ihre persönliche, aktuelle Übergangssituation und machen sich auf, um sorgfältig wahrzunehmen, was Sie brauchen. Im Austausch von Erfahrungen entwickeln Sie emotionale Sicherheit und Klarheit über die nächsten Schritte.
26
März
2021
Einblicke System-/ Familienaufstellung
Sie möchten Zusammenhänge Ihrer Entwicklungsdynamik verstehen sowie die Beziehung zu sich selbst und zu anderen Menschen verändern. In diesem Seminar lernen Sie Ihre Einbindung in größere Systeme und deren Wirkung kennen. Sie sehen, woher die Last kommt, aber auch die Kraft. Unter der erfahrenen Anleitung von systemischen Fachleuten entwickeln Sie den Schritt, den Sie jetzt gehen möchten.
15
Mai
2021
Aus der Praxis für die Praxis
Sie arbeiten in einem helfenden Beruf und möchten Ihre Arbeit mit Hilfe des „Fremden Blickes“ reflektieren. Sie sind daran interessiert, aus den verschiedenen Arbeitsfeldern der Teilnehmenden zu hören und wissen die Methodenvielfalt der Gruppenarbeit zu schätzen.
Unter Anleitung erfahrener Supervisorinnen und Supervisoren erarbeitet die Gruppe Möglichkeiten, gestärkt und mit geweitetem Blick auf die eigene Arbeit zu schauen.
11 – 19
September
2021
Männer kommen zum Kern
Das ist etwas für Männer, die einen neuen Anfang setzen wollen, die ihre Art, Konflikte auszutragen, verändern wollen. Die dabei sind, ihre Beziehungen neu zu gestalten. Dazu passt es ganz gut, Abstand zu gewinnen, weit weg zu fahren und eine Zeit in ungewohnter Umgebung zu leben, auf gleicher Augenhöhe Mann unter Männern zu sein.
21 – 23
Oktober
2021
Unser Selbstverständnis

Schutz und
Sicherheit
Veränderungsprozesse in Menschen und menschlichen Systemen können gedeihen, wenn wir unseren Klienten sowie den Teilnehmern unserer Weiterbildungen angemessenen Schutz und ausreichende Sicherheit bieten.

Auf Augenhöhe
arbeiten
Wir betonen die Gleichwertigkeit aller Beteiligten in Beratung und Therapie sowie in Weiterbildung, im Coaching und der Supervision, wenngleich ihre Verantwortlichkeiten verschieden sind.

Achtungsvoll Grenzen respektieren
Achtungsvoll die Grenzen der anderen und die eigenen Grenzen zu respektieren ist für uns ein Schlüssel zur systemischen, fachlichen Kompetenz und die Grundlage einer angemessenen Selbstfürsorge.
Systemisches Denken und Handeln
- verbessern die Lebens- und die Arbeitsqualität und basieren auf einem humanistischen Menschenbild.
- öffnen die Wahrnehmung, den Intellekt und das Verhaltensspektrum für die komplexen und ineinander wirkenden Ebenen der Realität.
-
beleuchten das Zusammenwirken und das Interagieren der unterschiedlichen Subsysteme. ermöglichen es, die Ressourcen im System selbst zu entdecken, einzusetzen und zu kultivieren. sind verbunden mit dem konstruktivistischen Denkansatz.
Sie geben Raum und Akzeptanz für unterschiedliche Beschreibungen der Wirklichkeit. Es bedient sich somit bewährter, wissenschaftlich begründeter Theorien und Methoden. - leben von einer Philosophie der Einzigartigkeit eines jeden Menschen, einer jeden Organisation, eines jeden Systems.